Spezialwerkzeuge

Alles für die besonderen Herausforderungen im nicht ganz so üblichen Moderationsalltag. Kleine und größere Interventionsinstrumente für die Zusammenarbeit mit enormer Durchschlagskraft. Innovation? Unvermeidlich.

Projektsteckbrief_01

Raster zu allgemeinen Projektvorhaben, die beispielsweise im Rahmen von Vernissagen, Marktplatzständen, internen Road-Shows, Finanzmeetings oder im Rahmen von übergreifenden Workshops zum Einsatz kommen können.

Projektsteckbrief_02

Differenziertes Strukturraster für die Vorstudien zur Planung eines Projektes und für systematische Weiterentwicklung laufender Vorhaben.

Beobachtungsraster Prototypen

Feedbackschleifen sind nützlich, um aus der Beobachtung heraus Ideen, Prototypen und Entwürfe qualitativ zu verbessern, Fehler zu vermeiden und Lücken zu schließen. Der differenzierte Blick mit einem Raster hilft, das Potenzial solcher Rückmeldungen maximal auszuschöpfen.

Kooperationsformen

Vernetzung und Zusammenarbeit kann unterschiedlich intensive Formen annehmen. Wer sich die Unterschiedlichkeit und Variantenvielfalt bewusst macht, kann je nach Anlass oder Problemstellung sich der passenden Form (schrittweise) annähern. 

Kooperationspotenziale

Wechselseitiger Abgleich zwischen zwei Parteien hinsichtlich konkreter Unterstützungsbedarfe/ -möglichkeiten.

Teamfaktoren für erfolgreiche Zusammenarbeit

Was machen erfolgreiche Teams anders als andere? In diesen sechs Feldern stecken die Wirkfaktoren für gelingende Kooperation.

Strategie_Struktur_Kultur

Drei Ebenen, die getrennt voneinander betrachtet und bearbeitet werden können und doch systematisch zusammengehören! Für erfolgreiche (Veränderungs-)Prozesse muss es gelingen, auf allen drei Ebenen wirksam zu werden und diese fließend ineinander übergehen zu lassen.

Außen_Innen_Koppelung

Für Organisationen stellt es eine grundsätzliche Herausforderung dar, die Mitarbeiter, die „im Feld“ agieren, und das, was dort passiert, klug an die internen Strukturen, Standards und Kernprozesse anzubinden. Moderation baut Brücken und schafft Verständnis.

Szenarien_Wachstum

Wir müssen wachsen! Aber wie und wohin? In welcher Form kann Weiterentwicklung stattfinden? Ein moderierter Prozess mit Struktur bietet Hilfestellung, unterschiedliche Szenarien nebeneinander zu stellen und neu zu bewerten.